Mit PUTIN muss man Rechnen (I)
MIT PUTIN MUSS MAN RECHNEN
Glaubst du das nicht? Doch, und zwar aus dem einfachen Grund, weil über Putin im Grunde genommen nichts sicher ist. Astrologisch wohlgemerkt, denn es gibt weder ein gesichertes Geburtsdatum noch eine gesicherte Geburtszeit.
Trotzdem, das Geburtsdatum Putins wird auf der zuverlässige Internetseite „Astro. com“ mit 07. Oktober 1952 angegeben und eine Uhrzeit wurde dort ebenso angegeben, und zwar: 09:30h/R3T. Dass Rodden Rating erhielt aus guten Grund, daher den Vermerk „DD“ – „Dirty Date“. Übersetzt will uns das Mitteilen: Dass das Horoskop auf der Grundlage von „Zwei oder mehr widersprüchliche, unqualifizierte Zitate erstellt wurde. Diese Daten werden als Referenz angeboten, um ihre mangelnde Zuverlässigkeit zu dokumentieren und zu verhindern, dass sie an anderer Stelle als Tatsachen dargestellt werden. Oft handelt es sich um ernsthafte Versuche, eine Geburtszeit zu ermitteln, die jedoch zu mehrdeutigen Ergebnissen führen. In vielen Fällen führt die Präsentation von Dirty Data zur Entdeckung einer genauen Quelle und die Daten werden auf eine Kategorie höherer Genauigkeit aktualisiert“. Da Letzteres, eine genauere Quelle anzugeben bisher wohl noch nicht eingetreten ist, darf also weiter spekuliert werden. Für mich einen Grund den Versuch zu machen, Putin zumindest astrologisch näherzukommen und das mit einer Anwendungsmöglichkeit, die ich teilweise weiterentwickelt und im Laufe der Jahre, mit Erfolg, einsetze.
Im Folgenden werde ich nun diese Anwendungsmöglichkeit nutzen und ein paar daraus resultierenden interessanten Gegebenheiten über Putin, beschreiben. Diese von mir kreierte Berechnungsgrundlage, benutze ich ausschließlich für Horoskope ohne gesicherten Geburtszeiten. Es geht mir dabei ausschließlich mehr um die Qualität der Charakterbeschreibungen, als darum mithilfe einer mathematischen Berechnung die Geburtszeit bestimmen zu können. Schön wäre es, ich weiß, aber leider hält die Methode ein Vergleich mit sicheren Geburtszeiten (leider) nicht stand. Dennoch, ebenso gut kommt es mal vor, dass man anhand einer sicheren Geburtszeitangabe ein Horoskop erstellt, und am Ende feststellt, dass die Aspektbeschreibungen irgendwie doch gar nicht der betreffenden Person entsprechen.
Ein nicht unwesentliches Argument bei der Anwendung der Methode ist, dass ich das Horoskop nicht „frei Hand“ erstelle, indem ich der Aszendent auf irgendeine Position dirigiere, nur damit es dann so schön passt. Oder, weil ich mich darin bequeme, einfach der Sonnenaufgangszeit oder Mittagszeit als Grundlage zu nehmen. Mit Verlaub, dann kann man es auch lassen. Nein, die Berechnungen dieser Methode sind zwar etwas Aufwendiger, ja, aber durch seine mathematische Grundlage, sind sie für jeder der möchte, Nachvollziehbar. In diesem Sinne also frei von emotional gesteuerten Vorgängen. Die Methode, welches ich anwende, habe ich „BTF12“ – Birth-Time 12 (Uhr) genannt.
Wie sie funktioniert möchte ich im Folgenden, Schritt für Schritt erklären.
Die BTF-12-Methode
Ich bin für die Berechnung des Putin-Horoskops vom angeblichen Datum 07. Oktober 1952 und von der OZ (Ortszeit): 12:00h/R3T ausgegangen. Putin wurde, so die weitere Angabe, in St. Petersburg/RUS geboren. Die verwendete Formel, ist teilweise auf Deutungsangaben in „Kombination der Gestirneinflüsse“ (R. Ebertin) zurückzuführen (Sonne = Mann, Mond = Frau, Jupiter = Geburt), die ich für die Formel noch um das AC der Mittagsstunde 12 Uhr erweitert habe. Das Ergebnis, die so gefundene Gradposition dient dazu, auf diesem Punkt, die Spitze Haus 9 zu dirigieren. Damit ist das hypothetische Horoskop fertig. Persönlich geht meine Berechnung etwas weiter und korrigiere mithilfe der Trutina Hermetis Methode noch die Geburtszeit.
Diese Überlegungen und Berechnungsgrundlagen habe ich für die Erstellung des Putin-Horoskops nun einfließen lassen:
AC (12:00Uhr) 236°15‘55
+ Sonne 194°01‘54
+ Mond 064°17‘12
= 494°35‘01
- Jupiter 049°44‘25
= 444°50‘36
- 360°/ = H9 084°50‘36 oder 24°50‘36 Zwillinge
Dass Horoskop muss nun so dirigiert werden, dass die Spitze H9 auf 084°50‘36 ist gleich 24°50‘36 Zwillinge positioniert wird. Das funktioniert natürlich nur, indem man die Geburtszeit justiert. Nur zur Orientierung: die dabei entstandener Uhrzeit ist (erst einmal: 08:37:30h/R3T)
.
Als nächster Schritt korrigierte ich dieser Zeit mit der Trutina Hermetis Methode.
Das vorläufige Horoskop zeigt, dass der Mond abnehmend ist und über den Horizont liegt. Die Methode sagt, dass in diesem Fall der Deszendent für die weiteren Berechnungen zu berücksichtigen ist.Den Regeln des Hermes folgend, bedeutet dies für die Korrekturabstimmung, dass, wenn man alles richtig gemacht hat, der Deszendent des angenommenen Pränataltages in Konjunktion stehen muss mit der Geburtsmond und umgekehrt der pränatale Mond in Konjunktion mit dem Geburtsdeszendenten. In der Abbildung sind die zwei Konjunktionen zu sehen.
Hier möchte ich anmerken, dass die TH-Methode sich zum Zweck einer Geburtszeitkorrektur, wie ich finde sehr gut eignet. Für das eruieren eines Konzeptionstages allerdings weniger, da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Diese aber hier zu erläutern wurde aber mein Vorhaben sprengen. Darüber kann man in mein im Herbst mehr erfahren, wenn ich das Buch: „Das AUM-Handbuch - eine biorhythmischer Atmungskräfte-Theorie als Weg zur astrologischen Ur-Charakterdeutung“.
Ich kann mich nur wiederholen: „Mit Putin muss man rechnen!“
Anhand dieser Trutina-Hermetis-Anwendung, habe ich nun feststellen dürfen, dass die hypothetisch erstellter Geburtszeit eine Korrektur brauchte und jetzt leicht korrigiert wurde auf 08:38:34h/R3T.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen