Es ist mir ein Anliegen, neben den in anthroposophischen Kreisen (alt-)bekannten Schriften über die Grundsteinlegung, z. B. von Walther Bühler ("Da Mercurius in der Waage stand"), eine astrologische Sichtweise hinzuzufügen, welcher mehr ein "Allgemein-Charakter" darstellen soll. So hoffe ich das die interessierten Menschen (vielleicht sowohl anthroposophisch als auch astrologisch) ein Gespür für die Gesetzmäßigkeiten auf Erden und im Kosmos erhalten und das Echo der Planetenklänge in alledem, was auf Erden vor sich geht, für sich wahrnehmen können. Außerdem ist es wenig sinnstiftend, immer das zu wiederholen, was in dieser Hinsicht schon öfters beschrieben und geschrieben wurde. Somit ist diese astrologische Schrift über die Grundsteinlegung des I. Goetheanums als eine Ergänzung anzusehen. Auf dem Dornacher Hügel realisierte Dr. Rudolf Steiner, der Gründer der anthroposophischen Gesellschaft, seinen Bau des Goetheanums. Das Bauwerk wurde mit einer feierlichen ...
Nine- Eleven oder das Finale mit WTC-Seven. Die Terroranschläge am 11. September 2001 waren vier koordinierte Flug-zeugentführungen mit anschließenden Selbstmordattentaten auf wichtige zivile und militärische Gebäude in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Ereignisse dieses Tages werden auch kurz als 11. September, Nine-Eleven oder 9/11 bezeichnet. Drei Verkehrsflugzeuge wurden auf Inlandsflügen von jeweils fünf, eines von vier Tätern zwischen 8:13 Uhr und etwa 9:30 Uhr Ortszeit entführt. Die Täter lenkten zwei davon in die Türme des World Trade Centers (WTC) in New York City und eines in das Pentagon in Arlington (Virginia). Das vierte Flugzeug, das wahrscheinlich ein Regierungsgebäude in Washington D. C. treffen sollte, wurde nach Kämpfen mit Passagieren vom Piloten der Entführer bei Shanksville (Pennsylvania) ) zum Absturz gebracht. Die Anschläge verur-sachten den Tod von etwa 3.000 Menschen und g...
Anna Steiner (geborene Schultz, verwitwete Eunike), * 8. Mai 1853 Beelitz, † 19. März 1911) war die erste Frau von Rudolf Steiner. Sie war verwitwet, als Steiner sie in Weimar kennenlernte und zu ihr zog. Dem Geisteswissenschaftler war sie eine liebevolle Partnerin und zuverlässige Hilfe. Erst nach dem gemeinsamen Umzug nach Berlin (Kaiserallee 95 (jetzt: Bundesallee) in Berlin-Friedenau) heiratete Steiner Anna Eunike am 30.10.1899. Die „unbekannte“ Frau Rudolf Steiners. Über Rudolf Steiners 1. Frau Anna Steiner ist leider wenig bekannt. Im Internet findet man nur sehr spärlich Informationen und man muss schon mehrere Internetseiten besuchen, um die Angaben so weit wie möglich zu vervollständigen. Etwas mehr Auskunft erhalten wir über die Beziehung zwischen Rudolf Steiner und seiner Frau. Die Briefe der Eheleute Steiner, die in den Veröffentlichungen aus dem Nachlass Rudolf Steiner einzusehen sind, geben einen guten, wenn auch knappen Ein...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen