(C) Hendrik J. Woorts – Stella-Anthroposophica MARTIN LUTHER Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit den Inhalten der Tzolkin Maya Kalender. Das bisher ansprechendster Resultat möchte ich euch nicht vorenthalten. Nachdem ich den „DivineSpark-Tag“, der „Tag der göttlichen Funken“, wie ich ein besonderer Tag in der pränatalen Phase genannt habe, von Martin Luther ermittel n konnte, war es nun einfach feststellen zu dürfen, wie treffend (was in der Aussagekraft nicht üblich ist!) sich Luther von der pränatalen Periode bis zur Geburt entwickelt hat. Dieser Wachstumsprozess kann deutlicher nicht gezeigt werden: von der blühende gelben Sonne bis zum roten magnetischen Drachen. Außerdem lässt sich mit der Quelle (der „DivineSpark-Tag“)der Biorhythmus ermitteln und damit die Grundlage des Charakters, der Archetyp ermitteln. Diese „Ur-Eigenschaft“, welches tief in der Seele verborgen liegt, zeigt bei Martin Luther die geistige, zum Kosmos gerichtete Anlage. Was d as nu...
Anna Steiner (geborene Schultz, verwitwete Eunike), * 8. Mai 1853 Beelitz, † 19. März 1911) war die erste Frau von Rudolf Steiner. Sie war verwitwet, als Steiner sie in Weimar kennenlernte und zu ihr zog. Dem Geisteswissenschaftler war sie eine liebevolle Partnerin und zuverlässige Hilfe. Erst nach dem gemeinsamen Umzug nach Berlin (Kaiserallee 95 (jetzt: Bundesallee) in Berlin-Friedenau) heiratete Steiner Anna Eunike am 30.10.1899. Die „unbekannte“ Frau Rudolf Steiners. Über Rudolf Steiners 1. Frau Anna Steiner ist leider wenig bekannt. Im Internet findet man nur sehr spärlich Informationen und man muss schon mehrere Internetseiten besuchen, um die Angaben so weit wie möglich zu vervollständigen. Etwas mehr Auskunft erhalten wir über die Beziehung zwischen Rudolf Steiner und seiner Frau. Die Briefe der Eheleute Steiner, die in den Veröffentlichungen aus dem Nachlass Rudolf Steiner einzusehen sind, geben einen guten, wenn auch knappen Ein...
SPIRITUELLE BIOGRAPHIE-ARBEIT Aus der rein materiellen Sichtweise meinen viele Menschen, dass was sich zwischen Geburt und Tod auf Erden ereignet, bildet die individuelle Biografie. Das kann man so sehen. Es gibt aber noch eine andere Anschauung die viel umfassender und vielschichtiger ist: Der Mensch ist unverbrüchlich Teil des Kosmos und der Natur, wobei er den gleichen Gesetzen, wie die Natur selbst unterliegt, sowohl im Vorgeburtlichen, im irdischen Dasein als auch im Nachtödlichen. Neben der menschlichen Begegnung, die für mich als Biografie-Arbeiter an erste Stelle steht, soll in der Zusammenarbeit mit dem Klienten versucht werden, Hilfe zu bieten damit der Klient möglichst selbst zu seinem eigenen Wesenskern durchdringen kann. Der eigene Wesenskern ist unmittelbar an die Frage „Nosce te Ipsum“ – "wer bin ich"gebunden und steht wiederum im engen Zusammenhang mit den eingeschlagenen Lebensweg und die individuelle Gestaltung dersel...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen